P1 Schallerzeuger

Schallerzeuger der Klasse P1 sind besonders laute Knallkörper, die anders als normale Silvester-Böller ganzjährig erhältlich sind und oft für Brauchtumszwecke eingesetzt werden. Bei uns findest du eine Auswahl hochwertiger Modelle, darunter die beliebten „Funke-Böller“.

P1 Schallerzeuger: Wichtige Informationen & Kaufberatung:

Schallerzeuger sind deutlich lauter als herkömliche China-Böller, unterliegen aber Verwendungsrichtlinien. 

Was sind Schallerzeuger?

Schallerzeuger sind pyrotechnische Artikel, die speziell dafür entwickelt wurden, einen möglichst lauten Knall zu erzeugen, jedoch ohne Leuchteffekt oder Farbenspiel wie bei Feuerwerk. Sie gehören zur Kategorie P1, werden nicht zu Unterhaltungszwecken verkauft und gelten als technische Pyrotechnik. In der Praxis ähneln viele Schallerzeuger klassischen Silvesterböllern, sind aber deutlich lauter und dürfen ganzjährig von Volljährigen gekauft werden. Typische erlaubte Einsatzbereiche sind Brauchtumsveranstaltungen, historische Nachstellungen (z.b. von traditionellen Silvester-Feierlichkeiten), Signalgebung sowie Effekte bei Film- und Bühnenshows. Die genaue Zulassung variiert zwischen den einzelnen Produkten. 

P1-Schallerzeuger dürfen deutlich lauter sein als normale Silvesterböller der Kategorie F2. Während F2-Knallkörper nur mit Schwarzpulver gefüllt sind und maximal 120 dB(A) in acht Metern Entfernung erreichen dürfen, verwenden viele P1-Böller größere Pulvermengen oder sogar Blitzknallsatz (BKS), einen besonders druckvollen Metallpulver-Satz. Dadurch erzielen sie einen deutlich schärferen, lauteren Knall. Viele P1-Schallerzeuger überschreiten die F2-Lautstärkegrenze spürbar, was sie besonders imposant macht. Wichtig: Die Hersteller empfehlen bei der Zündung oft einen Abstand von mindestens 15 bis 20 Metern sowie das Tragen von Gehörschutz. Wer maximale Knallwirkung sucht, wird bei P1 fündig – aber nur mit der nötigen Vorsicht und nur für zugelassenene Nutzungszwecke. 

Wann und wo dürfen P1-Schallerzeuger verwendet werden?

P1-Schallerzeuger dürfen nur im angegebenen Rahmen verwendet werden und nicht wie Silvesterfeuerwerk beliebig. Der zulässige Verwendungszweck ist vom Hersteller festgelegt und auf der Verpackung vermerkt. Typische Einsatzzwecke für Schallerzeuger der Kat. P1 sind unter anderem:

1. Historische Nachstellungen und Brauchtum: Einige P1-Böller (z. B. Funke-China-Böller) sind ausdrücklich für historische Schauspiele oder Brauchtumsveranstaltungen zugelassen. So kann etwa ein historisches Silvesterritual mit lauten Knallern nachempfunden werden, ohne auf nicht erlaubte Feuerwerkskörper zurückzugreifen. 

2. Schädlingsabwehr & Signalgebung: Viele Schallerzeuger erfüllen praktische Zwecke. So gibt es Modelle zur Vertreibung von Vögeln und Wildtieren in der Landwirtschaft oder an Flughäfen, die mit einem lauten Knall die Tiere vertreiben sollen. Auch in der Schifffahrt und im Bergsport sind pyrotechnische Schallsignale bekannt, beispielsweise als Notsignal.

3. Film & Theater: In Filmproduktionen, Bühnen-Shows oder Stuntshows kommen P1-Knallkörper gerne als Effektmittel zum Einsatz. Sie erzeugen einen realistischen Schuss- oder Explosionseffekt und dürfen mit Genehmigung ganzjährig verwendet werden. Dabei ist allerdings eine strikte Kontrolle notwendig, um die Sicherheit von Darstellern und Zuschauern zu gewährleisten.

Arten von Funke Schallerzeugern

In unserem Sortiment findest du vor allem klassische Chinaböller und Superböller der Marke Funke Feuerwerk. Funke hat die legendären Chinaböller in verschiedenen Größen neu aufgelegt und als P1-Schallerzeuger zugelassen. Alle Funke-Böller zeichnen sich durch ein authentisches Retro-Design, eine graue Lunte, Seidenpapier und einen kräftigen Knall aus – ganz im Stil der früheren Klassiker. Es folgt eine Übersicht der gängigsten Funke Schallerzeuger:

1. China-Böller A: Der kleinste Vertreter der Funke-Böllerreihe. Trotz seiner kompakten Größe erzeugt er einen überraschend lauten Knall und ist somit ideal für alle, die ein möglichst klassisches Böllererlebnis in hoher Stückzahl für einen erschwinglichen Preis suchen. Er ist im 6er-Pack oder als ganzer Schinken mit 240 Stück erhältlich. 

2. China-Böller B: Pro Stück ca. 1,9 g Satzmasse. Trotz seiner geringen Größe bietet er einen knackigen, druckvollen Knall. Er ist ebenfalls im 6er-Pack erhältlich und ideal, wenn du viele Böller schnell hintereinander zünden willst. Retro-Optik und Splittereffekt inklusive.

3. China-Böller C: Der beliebte Mittelweg: Mit ca. 2 g Satzmasse ist er etwas größer und lauter als Böller B und ebenfalls im 6er-Pack (Ganzer Schinken: 240 Stück) erhältlich. Er produziert einen hellen, satten Knall und zerlegt sich stilvoll in Papierfetzen. Ein echter Klassiker!

4. China-Böller D: Die größte klassische China-Böller-Größe. Ca. 4–5 g Satzmasse pro Stück, geliefert im 4er-Pack. Beim Zünden erzeugt der D-Böller einen tiefen, dumpfen Schlag mit ordentlicher Druckwelle, ganz im Stil früherer Böller-Legenden. Ideal für Retro-Fans, die es wuchtig mögen.

5. Super-Böller II: Das Flaggschiff der klassischen chinesischen Funke-Schallerzeuger. Mit rund 8 g Satzmasse zählt der Super-Böller II zu den lautesten legal erhältlichen Knallkörpern für Privatpersonen. Der Knall ist extrem druckvoll – unbedingt mit ausreichend Abstand zünden! Er wird in 4er-Packs geliefert und ist besonders bei Sammlern und Nostalgikern beliebt.

6. Sonderformen: Zusätzlich zu der Produktreihe nach klassischer chinesischer Bauart, gibt es spezielle Sonderformen von Schallerzeugern. Ein Beispiel sind die Honey Badger von Funke. Meist sind diese Sonderformen in kleineren Mengen erhältlich, etwas kostenintensiver und übertrumpfen klassische Bauformen nochmal spürbar.
 

%

Funke

inkl. Mwst 
zzgl. Versand

€5,90
%

Funke

inkl. Mwst 
zzgl. Versand

€1,90
%

Funke

inkl. Mwst 
zzgl. Versand

€2,90
%

Funke

inkl. Mwst 
zzgl. Versand

€3,90

P1-Schallerzeuger vs. Silvesterböller: Die wichtigsten Unterschiede

Neben der Lautstärke gibt es weitere entscheidende Unterschiede zwischen P1-Schallerzeugern und klassischen Silvesterböllern der Kategorie F2. Der wichtigste Punkt ist, dass P1-Schallerzeuger nicht als Unterhaltungsfeuerwerk, sondern als technische Pyrotechnik gelten. Das bedeutet, dass sie zwar ganzjährig an Erwachsene verkauft werden dürfen, aber nur für bestimmte Einsatzzwecke zugelassen sind, beispielsweise für Brauchtumsveranstaltungen, Theater- oder Filmproduktionen oder als Signalgeber. Ein Einsatz „einfach zum Spaß“ oder an Silvester ist ausdrücklich nicht erlaubt. Es sei denn, man würde zum Beispiel ein historisches Silvester nachstellen und einen entsprechend zugelassenen P1 Schallerzeuger verwenden. Bei F2-Böller ist dies einfacher. Diese sind speziell für den Freizeitgebrauch gedacht und dürfen rund um den Jahreswechsel ohne besonderen Zweck verwendet werden. Auch optisch gibt es Unterschiede: Viele P1-Böller, etwa von Funke, setzen auf Retro-Designs mit grauer Lunte und robuster Papphülle, die von legendären Knallkörpern vergangener Jahrzehnte inspiriert sind. Damit sprechen sie besonders Kenner und Liebhaber klassischer Pyrotechnik an, die Wert auf Tradition, Wirkung und Handarbeit legen.

Schallerzeuger im Vergleich – von China A bis Super-Böller II

Wir bieten dir eine breite Auswahl an Schallerzeugern in verschiedenen Größen und Wirkungsstärken – von kleinen China-Böllern bis hin zu extrem lauten Sonderformen. Die Typen A bis D orientieren sich an der klassischen China-Böller-Bauweise mit grauer Lunte, Papphülle, kräftigem Knall und nostalgischem Papierschnipsel-Effekt. Wer es besonders laut mag, greift zum Super-Böller II mit rund 8 g Satzmasse – dem derzeit stärksten legalen Knallkörper für den Privatbereich. Für echte Fans gibt es darüber hinaus auch Sonderformen wie die „Honey Badger”, die mit spezieller Bauweise und noch druckvollerem Knall überzeugen. Egal, ob du es kompakt oder kompromisslos laut magst – bei Ultracket findest du den passenden Schallerzeuger für dein Vorhaben.

Lautstärke und Explosivsatz von Schallerzeugern

Ein zentraler Unterschied zwischen P1-Schallerzeugern und klassischen F2-Silvesterböllern liegt im verwendeten Explosivsatz – und damit in der Lautstärke. Während F2-Böller ausschließlich Schwarzpulver enthalten dürfen und gesetzlich auf maximal 120 dB(A) in acht Metern Abstand begrenzt sind, gelten diese Beschränkungen für P1 nicht. Viele Schallerzeuger der Kategorie P1 enthalten sogenannten Blitzknallsatz (BKS), einen metallhaltigen Satz mit deutlich höherer Energieabgabe. Dadurch erzeugen sie einen schärferen, oft extrem lauten Knall, der das übliche Silvester-Niveau bei Weitem übertrifft. Einige Modelle erreichen Schalldruckpegel von über 120 dB und sind ohne Gehörschutz kaum erträglich. Deshalb empfehlen Hersteller einen Sicherheitsabstand von 15 bis 20 Metern und raten dringend zur Verwendung von Gehörschutz.

P1 Schallerzeuger kaufen: Das solltest du beachten

Wenn du Schallerzeuger der Kategorie P1 kaufen möchtest, solltest du auf Seriosität, Zulassung und einen sicheren Versand achten. Stelle unbedingt sicher, dass es sich um CE-zertifizierte Artikel mit klar ausgewiesenem Verwendungszweck handelt, denn nur dann ist der Erwerb in Deutschland legal. Seriöse deutsche Händler verkaufen ausschließlich geprüfte P1-Schallerzeuger an volljährige Kunden und weisen transparent auf die Nutzungsbedingungen hin. Da es sich bei diesen Artikeln um Gefahrgut handelt, ist ein normaler Paketversand nicht zulässig. Ein korrekter Gefahrgutversand (nach ADR-Vorgaben - 1.4G) ist gesetzlich vorgeschrieben und gewährleistet, dass deine Bestellung sicher und vorschriftsgemäß bei dir ankommt, auch wenn die erhöhten Versandkosten zunächst verwundern. Wichtig: Verwende P1-Schallerzeuger nur für die erlaubten Einsatzzwecke, zum Beispiel für Brauchtum, Bühnen- oder Signalzwecke, und beachte stets die Sicherheitshinweise des Herstellers. Wer verantwortungsvoll handelt, kann mit Schallerzeugern ein beeindruckendes und legales Knallerlebnis genießen – auch außerhalb von Silvester.

Unsere Hersteller

Um dir ein hochwertiges und vielseitiges Sortiment anbieten zu können, arbeiten wir mit ausgewählten Importeuren und Herstellern aus Europa zusammen – überwiegend mit Partnern aus Deutschland. Dabei legen wir größten Wert auf die Qualität jedes einzelnen Produkts.

Blitz-Versand

Expresszustellung in 24h möglich

Günstige Preise

Tiefpreisgarantie auf alle Produkte

Geprüfte Qualität

CE-Norm und Deutsche BAM-Prüfung

Top Bewertet

800+ positive Bewertungen

Sichere Zahlung

SSL-verschlüsselte Transaktionen

Große Auswahl

Umfangreiches Pyro-Sortiment

Wir beantworten deine Frage.

Noch etwas unklar? Kontaktiere uns gerne.

Whatsapp Chat Support:

Zu Whatsapp

Kontaktformular:

Email:

support@ultracket.de

Wie und zu welchen Konditionen erfolgt der Versand?

Pyrotechnik ist Gefahrgut und darf daher nicht mit der normalen Post verschickt werden. Dies sorgt für ein paar Besonderheiten, die du von anderen Bestellungen im Internet, vielleicht nicht kennst. 

 

Da der Versand von Gefahrgut mit einem erheblichen Mehraufwand verbunden ist, sind die Transportkosten der Versanddienstleister leider höher. Wir übernehmen einen Teil der anfallenden Kosten und versuchen nur das nötigste an unsere Kunden weiterzugeben.

Lieferzeiten
Auf jeder Produktseite, im Warenkorb und auf unserer Info-Seite: Versand, findest du jeweils eine Minutenaktuelle Berechnung der exakten Versandzeiten. Sowohl für den DPD Standardversand, als auch für die DHL Express Option.

Preise:
Auch die Versandkosten berechnen wir dir klar aufgeschlüsselt. Eine, auf deine Bestellung angepasste Übersicht findest du auf der Warenkorb-Seite.

DPD Standardversand:
Unter 100€ Bestellwert: 6,90€
Über 100€B Bestellwert: 0,00€

DHL Expressversand:
Unter 100€ Bestellwert: 19,90€
Zwischen 100 und 200€ Bestellwert: 12,90€
Über 200€ Bestellwert: 5,90€

Warum DHL Express wählen?

1. Laufzeit von nur einem Werktag

2. Maximale Zuverlässigkeit

3. Exakte Zustellzeitfenster & Benachrichtigungen

Versendet Ihr auch ins Ausland?

Nein, leider nicht. Da unsere Pyrotechnik mittels speziellem Gefahrgutversand verschickt werden muss, sind Lieferungen ins Ausland derzeit nicht möglich. Der Versand erfolgt nur innerhalb Deutschlands.

Ist Ultracket legal?

Ja, sind wir. In unserem Sortiment befinden sich ausschließlich CE- und BAM-Zertifizierte Produkte, welche in Deutschland zugelassen und legal sind. Auch der Versand erfolgt bei uns streng nach geltenden ADR Vorschriften. Somit ist der Einkauf in unserem Shop, ganzjährig, vollkommen unbedenklich. Also: Bei Ultracket kannst du schnell, sicher und legal Pyro bestellen!

Darf Pyrotechnik nicht nur an Silvester verkauft werden?

Nein, das stimmt nicht ganz. Es gibt in Deutschland die Feuerwerkskategorie T1 für Bühnen bzw. Theaterpyrotechnik und die Kategorie P1 für Feuerwerk für sonstige technischer Zwecke. Genau unter diese Kategorien, fallen die von uns angebotenen Artikel. Hier ist ein Verkauf an über 18 Jährige ganzjährig frei erlaubt. Bitte halte dich beim Zünden an die örtlichen Bestimmungen. 

Wie kann ich bezahlen?

Bei uns kannst du deine Bestellung bequem und sicher per PayPal, Kreditkarte, Klarna oder Vorkasse bezahlen. PayPal bietet dir, zusätzlich zu dem bekannten Käuferschutz, die Möglichkeit per Lastschrift zu bezahlen. Bei größeren Aufträgen ist zudem eine Zahlung per Rechnung möglich. Schreibe uns hierzu bitte eine Mail.

Sicher einkaufen & bezahlen

American Express Apple Pay Google Pay PayPal Mastercard Maestro Klarna Visa

Werde Teil unserer Pyro-Community

Abonniere unseren Pyro-Newsletter

Verpasse keine Sonderaktionen und Neuigkeiten mehr. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Thanks for contacting us. We'll get back to you as soon as possible.

Durch das abbonieren unseres Newsletter, stimmst du dem Erhalt von E-Mails, sowie unseren Datenschutzhinweisen zu.