Widerrufsrecht

AGB - Ultracket

Ultracket - Inh. Finn Frijters
Stand: 28.03.2025

§1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop unter https://www.ultracket.de in der jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

(2) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§2 Vertragsschluss und Speicherung des Vertragstextes

(1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar.

(2) Durch Anklicken des Bestellbuttons gibt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot ab. Mit dem Anklicken des Bestell-Buttons erklärt der Kunde zugleich, dass er das 18. Lebensjahr vollendet hat. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.

(3) Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss von uns gespeichert und dem Kunden per E-Mail mit den Bestelldaten und diesen AGB zugesendet. Aus Sicherheitsgründen ist der Vertragstext nicht mehr über das Internet zugänglich.

§3 Preise, Versandkosten, Zahlung

(1) Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. etwaiger Versandkosten.

(2) Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise.

(3) Als Zahlungsarten bieten wir Vorkasse, PayPal sowie Zahlarten über Mollie (z. B. Giropay, Sofortüberweisung, Kreditkarte, Klarna) an.

(4) Der Versand erfolgt nach Zahlungseingang.

§4 Lieferung

(1) Sofern nicht anders angegeben, erfolgt die Lieferung innerhalb von 5 Werktagen nach Zahlungseingang. Die Lieferung erfolgt ausschließlich an berechtigte Personen.

(2) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht mit Übergabe an den Kunden auf diesen über.

§5 Haftung für pyrotechnische Artikel

(1) Artikel der Kategorien T1 und P1 dürfen in Deutschland ganzjährig von Personen über 18 Jahren erworben werden. Mit Abschluss der Bestellung bestätigt der Kunde, das gesetzliche Mindestalter erreicht zu haben und die Artikel ausschließlich bestimmungsgemäß und unter Beachtung der geltenden Vorschriften zu verwenden. Es werden ausschließlich Produkte verkauft, die von der Bundesanstalt für Materialprüfung (BAM) zugelassen sind.

(2) Der Kunde ist für die ordnungsgemäße und gesetzeskonforme Verwendung der Produkte selbst verantwortlich. Er hat insbesondere die Verwendungshinweise auf der Verpackung zu beachten. Eine Haftung für Schäden durch unsachgemäße oder rechtswidrige Nutzung ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig. Der Kunde stellt uns von Ansprüchen Dritter aufgrund nicht bestimmungsgemäßer Nutzung sowie wegen Missachtung gesetzlicher Vorschriften frei.

§6 Gewährleistung

(1) Aufgrund der besonderen Eigenschaften der vertriebenen Artikel übernehmen wir keine Haftung für stoffliche Qualität, die Übereinstimmung der beschriebenen mit den tatsächlichen Effekten oder sonstige Abweichungen, sofern diese handelsüblich oder technisch bedingt sind.

(2) Offensichtliche Mängel (z. B. Material-, Herstellungs-, Transportfehler) sind vom Kunden unverzüglich nach Erhalt der Ware zu melden.

(3) Geringfügige Farb- oder Effektabweichungen, die sich aus unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen, Aufnahmebedingungen oder technischen Gegebenheiten ergeben, stellen keinen Mangel dar.

§7 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Auftrags unser Eigentum. Bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, die Ware zurückzunehmen. Die Rücknahme stellt keinen Rücktritt vom Vertrag dar, es sei denn, dies wurde ausdrücklich erklärt. Nach Rücknahme sind wir zur Verwertung berechtigt; der Verwertungserlös wird auf die Verbindlichkeiten des Kunden abzüglich angemessener Verwertungskosten angerechnet.

§8 Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter die Ware in Besitz genommen hat.

Zur Ausübung des Widerrufsrechts ist eine eindeutige Erklärung per E-Mail an uns zu senden. Es kann dafür das Muster-Widerrufsformular verwendet werden.

Widerrufsfolgen:
Im Falle eines Widerrufs erstatten wir alle erhaltenen Zahlungen einschließlich der Lieferkosten (außer bei Wahl einer teureren Versandart als Standardversand) innerhalb von 14 Tagen. Die Erstattung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten oder einen Nachweis über deren Rücksendung erhalten haben.

Die Ware ist binnen 14 Tagen nach Widerruf an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren, oder wenn die Waren aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post zurückgesandt werden können, tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung in Höhe von bis zu EUR 30,00.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

§9 Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es uns per E-Mail zu.)

Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:

Bestellt am: __________________
Erhalten am: __________________

Name des Verbrauchers: ______________________________
Anschrift: ___________________________________________

Datum: __________________

(*) Unzutreffendes streichen

§10 Vertragssprache / Anwendbares Recht / Gerichtsstand

Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen unser Geschäftssitz.

§11 Online-Streitbeilegung / Verbraucherschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Unsere E-Mail-Adresse finden Sie im Impressum.

Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Sicher einkaufen & bezahlen

American Express Apple Pay Google Pay PayPal Mastercard Maestro Klarna Visa

Werde Teil unserer Pyro-Community

Abonniere unseren Pyro-Newsletter

Verpasse keine Sonderaktionen und Neuigkeiten mehr. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Thanks for contacting us. We'll get back to you as soon as possible.

Durch das abbonieren unseres Newsletter, stimmst du dem Erhalt von E-Mails, sowie unseren Datenschutzhinweisen zu.